Praxis für innovative Medizin Schulmedizin mal anders

Einsatzgebiete von bioidentsichen Hormonen

1.) Kinderwunsch und Fruchtbarkeit

  • Unterstützung des Hormonhaushalts zur Verbesserung der Fruchtbarkeit
  • Ausgleich hormoneller Ungleichgewichte, die eine Schwangerschaft erschweren können.

2.) Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen

  • Linderung von Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Energiemangel
  • Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität in der hormonellen Umstellungsphase durch Ausgleich des Mangels

3.) Männergesundheit und Adrenopause (männliche Wechseljahre)

  • Ausgleich von Testosteronmangel, der zu Antriebslosigkeit und Stimmungsschwankungen führen kann
  • Unterstützung der Vitalität und Lebensqualität

4.) Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe, Amenorrhoe und PMS)

  • Linderung von Menstruationsbeschwerden wie starken Krämpfen (Dysmenrrhoe) oder dem prämenstruellen Syndrom  (PMS)
  • Regulierung und Unterstützung bei ausbleibender Menstruation (Amenorrhoe) oder heftigen Blutungen (Hypermenorrhoe)

5.) Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)

  • Unterstützung im Hormonhaushalt bei PCOS um Symptome wie unregelmässige Zyklen, Hautprobleme, Gewichtszunahme, unerwünschten Haarwuchs und unerfüllten Kinderwunsch zu lindern

6.) Begleitung bei der Schwangerschaft

  • Unterstützung des Hormonhaushaltes für eine gesunde Schwangerschaft
  • Ausgleich hormoneller Schwankungen und Förderung des Wohlbefindens während der Schwangerschaft

7.) Anorexia Nervosa

  • Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts bei Esstörungen, wie Anorexia Nervosa, um langfristige gesundheitliche Folgen zu mildern.

8.) Multiple Sklerose

  • Begleitende hormonelle Unterstützung, um die Lebensqualität bei multipler Sklerose zu fördern und eventuelle Symptome zu lindern.

9.) Depressionen und emotionale Stabilität

  • Unterstützung bei hormonell bedingten Depressionen oder Stimmungsschwankungendurch Ausgleich des Hormonhaushalts.

10.) Migräne und hormonelle Kopfschmerzen

  • Linderung hormonell bedingter Migräne durch Stabilisierung des Hormonspiegels.

11.) Unterstützende Behandlung bei Krebs

  • Begleitende Unterstützung in der Krebsbehandlung zur Förderung des Wohlbefindens und zur Milderung von Nebenwirkungen (in Absprache mit Onkologen).

12.) Stress- und Burnout - Management

  • Ausgleich von Stresshormonen, die zu Erschöpfung und Burnout- Symptomen führen können.
  • Förderung der Resilienz und Energie im Alltag.

13.) Haut, Haare und Knochen

  • Positive Effekte auf Hautelastizität, Haarwachstum und Knochendichte.
  • Linderung altersbedingterVeränderungen.